Gesunde Oberflächen und natürliche Farben
Lehmputz puffert Feuchtigkeit, reduziert Nachhall und schafft eine angenehme Haptik. In einem Homeoffice verschwand das stechende Neulack-Aroma, nachdem eine dünne Lehmschicht aufgetragen wurde. Das Ergebnis: ruhigere Akustik, konstante Luftfeuchte und deutlich konzentrierteres Arbeiten.
Gesunde Oberflächen und natürliche Farben
Silikat-, Kalk- und Naturharzfarben können sehr emissionsarm sein. Achten Sie auf klare Deklarationen, lösemittelarme Rezepturen und seriöse Labels. Probeflächen zeigen, wie Oberfläche, Licht und Geruch harmonieren. Wer bewusst prüft, schützt Gesundheit und erhält satte, langlebige Farbtöne.